Endlich steht wieder eine szenische Lesung an, bei der wir einige Texte von Gefangenen präsentieren werden — diesmal in Kiel. Und zwar:
am Sonntag, den 2.2.2014 ab 16.00 Uhr
im *Li(e)ber Anders*,
Iltisstraße 34, 24143 Kiel.
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Die Lesung selbst dauert wie üblich eine gute halbe Stunde, danach ist Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch.
Für Rollstuhlfahrer_innen ist der Veranstaltungsort mit etwas zusätzlicher Unterstützung über den Hausflur erreichbar, eine Stufe muss dabei überwunden werden. Und leider gibt es vor Ort keine rollstuhlgerechte Toilette.
Wir freuen uns über alle Interessierten!
Wir laden euch herzlich zu unserer nächsten Lesung ein, die am 11.8.2013 im Rahmen des Zwischenraum-Festivals in Berlin stattfinden wird. In Form einer szenischen Lesung werden wir euch auch dieses Mal wieder Texte aus der Broschüre sowie Auszüge aus neueren Briefen von Gefangenen präsentieren.
Die Lesung selbst dauert eine gute halbe Stunde, anschließend gibt es Zeit für Fragen und Gespräch.
Los geht’s um 18.00 Uhr in der „Lichthalle“ im M.I.K.Z. (Multifunktionales Internationales Kultur Zentrum), Revaler Str. 99, 10207 Berlin.
Die Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht.
Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr ab jetzt den Scan eines weiteren Gemäldes von Filiz Gençer, der auch das Bild im Header dieses Blogs bzw. auf dem Deckblatt der Broschüre zu verdanken ist.
Am 2.2.2013 wird es wieder eine Lesung geben – und zwar im Libertären Zentrum (LiZ) in Hamburg. Los geht’s um 19.00. Dazu gibt’s Pizza und Kneipe.
Das LiZ befindet sich in der Karolinenstraße 21A, U- Messehallen.
Organisiert wird die Veranstaltung von Leuten von der Solidaritätswerkstatt („Briefe schreiben! Solidarität für Gefangene organisieren!“).
Ihr seid herzlich eingeladen!
In einem nun online gestellten Brief erzählt S. von einigen seiner Erfahrungen in der Justizvollzugsanstalt Torgau in Sachsen. Hier kommt ihr direkt zu seinem Brief.